Ärger im Büro: Keine Müllsäcke, kein Toilettenpapier, keine Handtücher
Manch Arbeitnehmer kann ein Lied davon singen: Nach einer harten Arbeitswoche sieht die Büroküche aus wie ein Schlachtfeld, die Müllsäcke sind voll und der frisch vergossene Kaffee wird wohl noch eine Weile auf dem Schreibtisch trocknen müssen - Putzlappen und Küchentücher sind bereits vor Tagen ausgegangen. Auch Dinge wie fehlendes Toilettenpapier, keine Seife an den Waschbecken oder leere Handtuchspender erregen nicht nur Unmut und Frust der Mitarbeiter, sondern hinterlassen im schlimmsten Fall auch einen schlechten Eindruck bei potentiellen Geschäftspartnern.
Hygieneartikel wie Müllsäcke und Co. sollten immer in ausreichenden Mengen vorrätig sein. Das spontane Abziehen von Arbeitskraft, um in letzter Minute im Drogeriemarkt für Nachschub zu sorgen, ist betriebswirtschaftlich gesehen wenig effektiv. Stattdessen lohnt sich der Kauf bei einem spezialisierten Großhändler: Durch regelmäßige Lieferungen sind keine plötzlichen Engpässe zu fürchten, darüber hinaus kann mit großvolumigen Bestellungen auch Geld gespart werden.
Müllsäcke und andere Hygieneprodukte
Den täglichen Bedarf an Hygieneartikeln zuverlässig decken, mit fairen Preisen und hochwertigen Produkten: Unter diesem Vorsatz liefert die Kurt Müller GmbH bundesweit an Unternehmen und Einrichtungen aller Art - und das bereits seit 30 Jahren. Das Produktsortiment umfasst alle essentiellen Hygieneartikel, die zum einen in Büros, aber auch in Einrichtungen mit höchsten hygienischen Anforderungen benötigt werden: Handreiniger, Toilettenpapier und Küchenrollen gehören daher ebenso zum Angebot wie Liegenabdeckungen, Einweg-Schutzbekleidung oder Mundschutze für den speziellen Bedarf im Gesundheitswesen. Beratung ist dabei ein wichtiger Punkt: Dank ihrer langjährigen Erfahrung kann die Kurt Müller GmbH perfekt auf den individuellen Bedarf abgestimmte Angebote erstellen, die ein faires Preisniveau bei gleichzeitig hoher Qualität versprechen.
Nachhaltigkeit wird groß geschrieben
Gerade bei alltäglichen Hygieneartikeln wie Papierhandtüchern oder Müllsäcken kann die Verwendung des richtigen Materials der Umwelt viel Gutes tun. Daher werden alle Produkte im Angebot von Kurt Müller nach strengen Produktions- und Materialkriterien ausgewählt. Auch in anderen Bereichen setzt man auf Nachhaltigkeit: So wird der Strombedarf des Unternehmens zum Großteil über Photovoltaikanlagen realisiert. Außerdem sind die für den Transport zuständigen LKWs mit der Blue-Tec-Technologie ausgestattet, durch die ein geringerer CO2-Ausstoß als bei herkömmlichen Fahrzeugen erzielt wird.
Neben umweltschonenden Maßnahmen investiert Kurt Müller auch regelmäßig in den Nachwuchs. Zu jeder Zeit werden bis zu fünf Azubis und Studenten der EUFH Brühl ausgebildet. Am Beispiel Kurt Müller zeigt sich, dass wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltiges Wirtschaften durchaus miteinander vereinbar sind. Dafür wurde das Unternehmen bei den diesjährigen European Business Awards zum deutschen National Champion in der Kategorie Nachhaltigkeit gekürt.
Müllsäcke, Handtücher und andere Hygieneartikel sind essentieller Bestandteil jedes Unternehmens. Damit der Vorrat nicht im falschen Moment schwindet, sorgt die Kurt Müller GmbH immer rechtzeitig für preiswerten, qualitativen Nachschub.
Zum Originalartikel »