EcoVadis / Integrity Next
Das Ziel der CSR-Ratings von EcoVadis ist es, die Qualität des CSR-Managementsystems eines Unternehmens zu bewerten - durch seine Richtlinien, Umsetzungsmaßnahmen und Ergebnisse. Die Bewertung konzentriert sich auf 21 Kriterien, die in vier übergeordnete Themenbereiche gegliedert sind (Umwelt, Arbeitspraktiken und Menschenrechte, faire Geschäftspraktiken, nachhaltige Beschaffung). Die 21 Kriterien basieren auf internationalen CSR-Standards wie den Global Compact Principles, den Konventionen der International Labour Organisation (ILO), der Global Reporting Initiative (GRI) Standard, dem ISO 26000 Standard und den CERES Prinzipien. Die Bewertung konzentriert sich auf sieben Management-Indikatoren: Richtlinien, Unterstützungen, Maßnahmen, Zertifizierungen, Implementierungsumfang, Berichterstattung und 360-Watch-Ergebnisse. Von EcoVadis analysierte Unternehmen erhalten eine interaktive und handlungsorientierte Scorecard, die ihre CSR-Leistung in Bezug auf Stärken und Verbesserungsbereiche sowie eine Gesamtpunktzahl zusammenfasst und dient u.a. der Verbesserung der Sichtbarkeit und des Vertrauens für bestehende und neue Kunden. Unser erstes Rating im Jahr 2020 ergab mit unseren im Unternehmen schon verfügbaren Reportings auf Anhieb eine mittlere Bronze-Bewertung. Wir lernen stetig dazu und haben durch Einführung weiterer Richtlinien und Zeichnung des UN Global Compact in 2021 eine noch bessere Bronze-Bewertung - kurz vor Silber - erhalten. Die Bewertung in 2022 - nach der Veröffentlichung unserer ersten DNK-Nachhaltigkeitserklärung - lag dann auch im oberen "Silber-Bereich". Es freut uns sehr, dass wir mit überschaubarem Aufwand als schlank organisiertes Familienunternehmen nun schon unter die bestbewerteten 6% der Großhandelsunternehmen in der entsprechenden EcoVadis-Kategorie zu kommen.

Neben EcoVadis sind wir auch auf der Nachhaltigkeitsplattform Integrity Next registriert und haben dort ebenfalls alle Daten und Dokumente zu unserer Nachhaltigkeitsleistung hinterlegt.
Überblick Nachhaltigkeitsleistung