WBV / Ulith
Der Name Ulith stammt aus einer Ableitung der Stadt Oelde, die erstmals urkundlich im Jahr 890 als „Ulithi“ erwähnt wurde. Die Marke Ulith steht in den verschiedensten Bereichen unseres langjährigen strategischen Partners WBV für ein qualitativ hochwertiges Sortiment. Durch strenge Qualitätsanforderungen stellt die WBV sicher, dass sich ihre Folienprodukte wie Abfallsäcke durch sehr hohe Dehn- und Reißfestigkeitswerte auszeichnen.
Die Themen Umwelt - Schonung der Ressourcen – Nachhaltigkeit haben ebenfalls einen hohen Stellenwert. Durch die Optimierung aller Ressourcen bis hin zum Recyclingprozess, erfolgt in den Produktionen, eine nachhaltige Umsetzung dieser Anforderungen. Beim Recyclingprozess werden gebrauchte Folien gesammelt und dem Recycling-Kreislauf zugeführt. Durch überwiegend eigenes Recycling wird das Regranulat gewonnen, welches für die Abfallsäcke verwendet wird. Durch die Perfektionierung des Prozesses bestimmt das Unternehmen eine gleichbleibend gute Folienqualität und erhält als Endprodukt Abfallsäcke, die aus 100% Regenerat bestehen.
Ulith-Abfallsäcke sind mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung garantiert die Umweltfreundlichkeit vom verwendeten Rohstoff bis hin zum Endprodukt und bestätigt die ressourcenschonende Verwendung von 100% Recyclingmaterial.
Nicht nur in der Produktion, sondern auch bei der Verwendung der Kartonagen und Banderolen achtet die WBV auf Nachhaltigkeit durch eine FSC-Zertifizierung. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass das verwendete Holz seinen Ursprung in zertifizierten Wäldern und Plantagen hat, die nach strengen ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden.
