Berichterstattung nach dem DNK
Es ist geschafft: Unsere erste DNK-Erklärung ist freigeschaltet. Wir berichten darin anhand der 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex zu unseren Nachhaltigkeitsleistungen und -zielen. Große Kapitalgesellschaften, zu denen wir zählen, werden ab dem 01.01.2024 für das Jahr 2023 berichtspflichtig. Wir wollten nicht warten bis uns die Pflicht zwingt, sondern frühzeitig das, was wir an Nachhaltigkeit leben, auch berichtsfest dokumentieren. Als Zeichner des UN Global Compact haben wir die DNK-Erklärung, in der wir u.a. unsere Unterstützung der globalen Nachhaltigkeitsziele transparent aufzeigen, auch als Fortschrittsbericht auf der UNGC-Plattform veröffentlicht.
Besonders danken wir an dieser Stelle dem Netzwerk NIRO, das im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts zum nachhaltigen Lieferantenmanagement seinen Lieferanten die Möglichkeit gegeben hat, an einem sehr informativen Workshop teilzunehmen mit dem Projektziel: Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes nach DNK und Veröffentlichung in der DNK-Datenbank. Wir durften mit drei Mitgliedern unseres Nachhaltigkeitsteams teilnehmen und haben als erstes der teilnehmenden Unternehmen den Bericht nur erstellt und veröffentlicht. Im Zuge dieses Engagements hat sich der schon vorhandene Fokus auf nachhaltige Produkte und Kreislaufsysteme in unserem Angebotsportfolio noch weiter verstärkt. In allen unserem Branchenteams steht Ihnen ein/e Nachhaltigkeitsexperte/in für Ihre individuellen Themen und Wünsche zur Verfügung.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten!
Zur DNK-Datenbank.
