Die Kurt Müller GmbH ist weltweit der größte, verbandsunabhängige Großhandelspartner von Metsä Tissue und gehört seit vielen Jahren dem Kundenbeirat des skandinavischen Marktführers an: Den Papierverbrauch reduzieren bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene ist das Anliegen des finnischen Unternehmens Metsä Tissue.
Das Sortiment der Marke KATRIN umfasst Toilettenpapier, Handtücher, Servietten, Industriewischtücher sowie Spendersysteme. Unter den Stichworten Sparsamkeit, Effizienz und Verantwortung hat Metsä Tissue, abgestimmt auf die jeweilige Nutzerfrequenz, maßgeschneiderte Lösungen für den Sanitär- und Waschraumbereich entwickelt, um Lager-, Verbrauchs- und Servicekosten zu minimieren.
Den aktuellen Produktkatalog finden Sie hier.
Dies gilt insbesondere für die neue KATRIN Inclusive Spenderserie, die alle ein- und keinen ausschließt: Diese Ende 2015 neu eingeführte Spendergeneration, die unter Nachhaltigkeitskriterien, ohne großen Zeitdruck entwickelt wurde, intensives und stetiges Feedback vom Händlerbeirat inklusive, ist besonders leicht zu bedienen - sowohl für Nutzer als auch für Befüller. Qualität und Sicherheit wurden vom unabhängigen Prüfinstitut Bureau Veritas zertifiziert. Für eine ansprechende Optik werden Kontrastfarben, transparente Seiten- und Rückwände eingesetzt, die zudem das einfache Überprüfen der Füllstände und die Installation erleichtern. Bestmögliche Ergonomie war eines der wesentlichen Ziele: Für jeden erreichbar und gut zu bedienen, sogar an Texte in Braille = Blindenschrift auf dem Betätigungsbereich wurde gedacht!
Für die einfache Befüllung und Wartung lassen sich die Spenderdeckel vollständig nach oben öffnen und ein neuartiges Drehschlosssystem ermöglicht ein noch einfacheres Öffnen und Schließen.
Katrin Produkte werden von Metsä Tissue gefertigt, einem führenden Hersteller von Tissue- und fettdichten Papieren in Europa, der Gesundheit, Hygiene und Wohlbefinden zu Hause, bei der Arbeit und in der Freizeit verbessert. Zu den Marken von Metsä Tissue gehören neben Katrin auch Lambi, Mola, SAGA, Serla und Tento. Täglich versorgt Metsä Tissue 40 Millionen Verbraucher mit innovativen Papierprodukten, die das tägliche Leben leichter, einfacher und sauberer machen. Im Jahr 2020 wurde Metsä Tissue für seine Nachhaltigkeitsleistung mit dem EcoVadis-Rating in Platin ausgezeichnet. Insgesamt gehört Metsä Tissue zu den führenden 1 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen bei der Herstellung sonstiger Artikel aus Papier und Karton.
Metsä Tissue ist Teil der Metsä Group: Ein Vorreiter für nachhaltige Bioökonomie, der nachwachsende Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten nordischen Wäldern verwendet, und der weltweit tätig ist. Die einzigartige Wertschöpfungskette "Vom-Wald-zum-Endverbraucher" der Metsä Group garantiert eine nachhaltige und zuverlässige Produktionsweise. Das bedeutet: Verantwortungsvoll bewirtschaftete, zertifizierte Wälder mit rückverfolgbaren Holz- und Recyclingfasern für die Papierproduktion,optimierte Logistik zur Vermeidung unnötiger Kilometer beim Transport.
Im Jahr 2019 waren 90 % der in der Produktion verwendeten Energie erneuerbar. Umweltzertifikate für Werke und Produkte stellen sicher, dass die hohen Umweltanforderungen stets erfüllt werden.
Metsä Tissue hat in Deutschland vier Werke: in Düren, in Kreuzau, in Raubach und in Stotzheim. In Raubach und Kreuzau werden Tissue-Hygieneprodukte für die Marken Mola und KATRIN hergesellt sowie maßgeschneiderte Tissue-Produkte, die u.a. wir als Eigenmarken vermarkten.
Im Werk Düren werden fettdichte Papiere für die Marke SAGA sowie Koch- und Backpapieren für professionelle Nutzer hergestellt.
Um eine ständige Verbesserung des Geschäftshandelns und die systematische Umsetzung der gesetzten Prinzipien im Bereich "Corporate Responsibility" gewährleisten zu können, sind all Metsä Tissue Standorte nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 bzw. nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert. Darüber hinaus sind die meisten Werke nach dem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18000 (Occupational Health and Safety Management System) zertifiziert. All Werke, in denen Materialien hergestellt werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen (Servietten, Kochpergament und Backpapiere, Küchentuchrollen), sind nach ISO 22000 oder BRC Food Safety Management System zertifiziert.
Zusätzliche Umwelt-Labels, wie die EU Flower, das Nordic Eco Label und der Blaue Engel sind starke Merkmale der Verpflichtung gegenüber der Umwelt. Darüberhinaus haben die Werke ein gültiges “Chain of Custody“-Zertifikat, das belegt, dass das Managementsystem zur Herkunft des eingesetzten Holzes für PEFC™ oder für FSC® oder sogar beide einhalten.
Metsä Tissue in Zahlen und Fakten:
Umsatz: 1,1 Mrd. EUR
Mitarbeiter: 2.700
Produziert wird in 9 Werken in 5 Ländern
Jahresproduktionskapazität in Tonnen: 670.000, davon 620.000 Tissuepapier